Die 4. Abteilungsversammlung am Donnerstag, 13. Februar 2025, versprach schon zu Beginn
jede Menge Spass und gute Laune. Marianne von Siebenthal, die Powerfrau der Truppe, startete
die Versammlung mit einem einfachen Kreistanz, der zum Fazit führte: Gib den Frauen Musik,
stell Marianne vorne hin, und alle haben ein Lachen im Gesicht!
Die Begrüssung durch Liliane Zahner war herzlich und informativ. Mit 27 Turnerinnen war die
Versammlung gut besucht. Liliane erklärte die Strukturen und den Unterschied zwischen
Abteilungs- und Vereinsversammlung. Das Ziel ist klar: Das Turnen soll im Mittelpunkt stehen,
und die Administration soll so effizient wie möglich gestaltet werden.
Ein wichtiger Punkt im letzten Vereinsjahr war die Auflösung der Frauenriege und der Übertritt
der drei Turngruppen Frauen 35+, Frauen 1 und Frauen 2 in die Abteilung Frauen per Januar
2025. Mit knapp 100 Turnerinnen und 13 Nichtturnenden ist die Abteilung Frauen nun noch
bunter und vielfältiger.
Ein besonderer Dank ging an Barbara Meyer für ihre saubere Buchführung. Sie wurde an der
letzten Abteilungsversammlung für 2 Jahre gewählt und bleibt ein weiteres Jahr für die Finanzen
zuständig. Liliane Zahner tritt als Abteilungsleiterin zurück und wird sich zur Wahl für das CoPräsidium des STFV zur Verfügung stellen. Herzlichen Dank, Liliane, für deinen grossen Einsatz!
Michela Pollini gibt ihr Amt als Abteilungssekretärin ab. Danke für Deine Arbeit, Michela!
Yvonne Oberhänsli stellte sich als Nachfolgerin von Liliane zur Verfügung und wurde einstimmig
zur Wahl an der Vereinsversammlung vorgeschlagen. Herzlichen Dank, Yvonne! Ein Dank geht
auch an Claudia Schättin, die sich projektmässig als Verstärkung zur Verfügung stellt, damit die
Integration der Frauenriege in die Abteilung Frauen reibungslos verläuft.
Die Versammlung endete mit der Ehrung von langjährigen Turnerinnen, Informationen aus dem
Vorstand des STVF und den Riegen sowie der Aufforderung an jede Turnerin, im Jahr 2025 einen
Helfereinsatz zu leisten. Es war eine gelungene und informative Versammlung, die gezeigt hat,
wie vielfältig und engagiert die Frauenabteilung ist.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer und Herausforderungen, die die Turnerinnen
gemeinsam meistern werden. Denn eins ist sicher: Mit Musik, Tanz und guter Laune ist alles
möglich!



