Samichlausanlass 2024

Dieses Jahr fand der jährliche Samichlausanlass nicht wie üblich in der Turnhalle statt. Am Donnerstagabend, 5. Dezember, versammelten sich knapp 100 Kinder und Leiterinnen auf dem Heerenberg. Im Licht von Fackeln und Taschenlampen machten sie sich gemeinsam auf den Weg in den dunklen Wald oberhalb des Schollenholzes. Der kurze Abendspaziergang führte zu einem Unterstand, wo die Gruppe gespannt auf den Besuch des Samichlauses wartete. Während die Wartezeit mit Spielen überbrückt wurde, blieben die Kinder warm und die Stimmung fröhlich. Als der Samichlaus schliesslich erschien, versammelten sich die Kinder aufgeregt um ihn. Gleich zu Beginn erklärte er warum der Schmutzli diesmal nicht mit dabei war: „Er muss noch seine Winterreifen wechseln!“ – eine Erklärung, die für viel Gelächter sorgte. Mit ernster Stimme fragte er, ob jemand in diesem Jahr nicht brav gewesen sei – eine Frage, die nur von ein paar wenigen zögerlich beantwortet wurde. Nacheinander rief der Samichlaus die Gruppen 1 bis 7 zu sich. Er erzählte, was der Schmutzli ihm berichtet hatte: Wie motiviert alle beim Turnen mitmachen und wieviel Freude sie daran haben – allerdings merkte er an, dass das „Gschnäder“ zwischendurch noch ein bisschen weniger werden könnte. Ausserdem schlug er vor, beim Aufräumen und Umziehen in der Garderobe einen Zacken zuzulegen. Zum Abschluss gab es für jedes Kind einen Grittibänz, der mit grossem Appetit gleich verzehrt wurde. Gestärkt machte sich die Gruppe anschliessend wieder auf den Rückweg zum Heerenberg.

 

Bericht von Alexandra Baltensperger