Wie immer eine sehr gut besuchte Jahresversammlung 

Die bereits 42. Jahresversammlung der Frauenfelder Turnveteranen fand am Donnerstag, 20. Februar 2025, schon zum achten Mal im Pavillon des Murg-Auen-Parks statt

Mit Glockengeläut verschaffte sich Präsident Köbi Debrunner die nötige Ruhe, um mit der 42. Jahresversammlung beginnen zu können. Von den 72 Mitgliedern waren deren 58 anwesend, neun hatten sich entschuldigt. Die Teilnahme ist eine sehr erfreulich hohe Quote. Besonders begrüsst wurde mit Walter Gubler das klar älteste Mitglied, das heuer 100 Jahre alt wird.

Der Jahres-Rückblick des Präsidenten war wie immer gespickt von vielen Bildern. Natürlich auch vom eigentlichen Schwerpunkt der Turnveteranen, der äusserst beliebten Donnerstags-Wanderung. Nicht fehlen durften dabei Aussagen und Fotos zu den Tages-Wanderungen und den interessanten Ausflügen.

Das Jahresprogramm 2025 beinhaltet wieder zahlreiche Höhepunkte. Die erste Tageswanderung Ende Mai führt von Seuzach nach Henggart, die zweite im Herbst rund in der Region Eglisau. Vorgesehen sind ebenfalls der Frühlings-Jass sowie die Vormittags-Wanderung und der Kirschtorten-Schmaus in Donzhausen.
Zusammen mit den Partnerinnen gibt es einen Ausflug nach Sulzberg und später eine Fahrt mit der Wälder Nostalgiebahn. Interessant wird auch der Besuch des Flughafens Zürich.

Kassier Alois Leutenegger erklärte beim Präsentieren der Jahresrechnung 2024 das geplante deutliche Minus von 2390 Franken. Zum 41. Jahr des Bestehens der Turnveteranen hatte der Vorstand nämlich explizit beschlossen, deutlich mehr auszugeben als sonst. Auch das Budget 2025 ist dank schönem Eigenkapital noch einmal grosszügig gestaltet. «Ab nächstem Jahr werden die Ausgaben aber wieder deutlich reduziert», hebt Albert Koller und Alois Leutenegger schon einmal den Mahnfinger.

Bei den Mutationen gibt es gegenüber 2023 keine Änderungen. Da wir im letzten Jahr keine Todesfälle hatten bleibt und keine Neueintritte zu verzeichnen sind bleibt die Mitgliederzahl bei 72 Veteranen.

Unter Verschiedenem durfte Köbi Debrunner wieder zahlreiche runde Geburtstage verkünden. Wie immer werden mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes den Jubilaren ein Präsent überbringen.

Mit dem Singen des Thurgauer Liedes wurde die Versammlung um 15.40 Uhr für geschlossen erklärt.